Was wir in Zürich erreicht haben:

  • Tempo-30-Massnahmen umsetzen: Als erste Schweizer Stadträtin konnte ich schweizweit die erste Tempo-30-Nachts-Strecke realisieren und seit 2021 gibt es zum ersten Mal einen Geschwindigkeitsplan, der für jede einzelne Strasse in der Stadt Zürich zeigt, welches Temporegime vorgesehen ist. Tempo 30 ist die günstigste und einfachste Massnahme, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und gleichzeitig die Bevölkerung vor übermässigem Verkehrslärm zu schützen.
  • Sicherheit im öffentlichen Raum gestärkt: Die Menschen fühlen sich in Zürich sicher, wenn sie allein unterwegs sind – 99 Prozent sind es am Tag und 80 Prozent in der Nacht. Ein Traumresultat, das aufzeigt, wie hoch die Lebensqualität in Zürich ist. Ich werde alles unternehmen, damit sich alle in Zürich weiterhin sicher fühlen – egal wann und wo die Menschen unterwegs sind.  Zudem sind mit dem Meldetool «Zürich schaut hin» diverse Präventions- und weitere Massnahmen zum Schutz vor häuslicher Gewalt umgesetzt worden – unter anderem auch eine spezialisierte Wache für Anzeigen zur sexualisierten Gewalt.
  • Verkehrssicherheit verbessert: Mit kleineren und grösseren Massnahmen saniert die Stadt Zürich Unfallschwerpunkte. Mit der Umsetzung von Velovorzugsrouten wird das Velofahren sicherer und macht auch viel mehr Freude. Die hohe Anzahl Velofahrten seit der Eröffnung des Stadttunnels zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Diese konkreten Erfolge zeigen: Bei uns GRÜNEN zählen Taten, nicht nur Wahlversprechen. Dennoch steht Zürich weiterhin vor entscheidenden Herausforderungen: Die Sicherheit im öffentlichen Raum ist ein hohes Gut. Alle Menschen sollen im öffentlichen Raum ohne Angst unterwegs sein können. Gemeinsam gestalten wir ein Zürich, das lebenswert, vielfältig und offen bleibt, für heute, für morgen, für uns alle.

Herzlichen Dank für Dein Vertrauen!

Meine Kandidatur unterstützen

 

Wollt ihr uns dabei unterstützen, ab 2026 mit drei Stadtratskandidatinnen für ein klimagerechtes und sozial gerechtes Zürich einzustehen? Dann freuen wir uns über eure Spende.